Handzeichen

Zeichen sind zum Übermitteln von Befehlen und Meldungen sowie zum Einweisen von Fahrzeugen. Sie werden angewandt, wenn eine andere Art der Übermittlung nicht möglich oder unzweckmäßig ist.

Zeichen sind, soweit sinnvoll, vom Empfänger durch Wiederholung des gegebenen Zeichens oder mit dem Zeichen „Verstanden!“ zu bestätigen. Wird ein Zeichen nicht verstanden, so ist mit dem Zeichen „Nicht verstanden!“ zu antworten.

Die Geschwindigkeit beim Geben eines Zeichens gibt an, wie schnell oder langsam der Befehl oder die Einweisung ausgeführt werden soll.

Durch Zeichen ausgedrückte Richtungsangaben gelten so, wie sie vom Aufnehmenden aus gesehen werden.

Allgemeine Zeichen

Diese Zeichen werden zum Beispiel bei der Abstimmung zwischen Maschinisten im Tandembetrieb verwendet.

Achtung

Achtung! Ankündigung, Verbindungsaufnahme, Verstanden!, Fertig!

Arm ausgestreckt senkrecht hochhalten

Verneinung

Verneinung, Irrtum, Befehlt widerrufen, Nicht verstanden!, Nicht fertig!

ausgestreckten Arm über dem Kopf seitlich hin- und herschwenken

Einsatzbereit machen

Einsatzbereit machen!

Unterarme vor der Stirn gekreuzt halten, Ellenbogen seitwärts

Gerät freimachen

Gerät freimachen! Gerät verladen!

Hängenden Arm vor dem Körper pendeln

Arbeit aufnehmen

Anfangen! Arbeit aufnehmen! Motor anlassen!

Drehbewegung mit dem Arm (Winkerkelle) seitlich des Körpers

Arbeit einstellen

Arbeit einstellen! Bewegung einstellen! Motor abstellen!

Breitseite der Hand (Winker-kelle) auf den Kopf legen, Ellenbogen seitwärts

Fahrzeug einweisen

Diese Zeichen werden bei der Einweisung von Fahrzeugen verwedet und sind wichtig für die Positionierung von Pumpen.

Vorwärts

Langsam vorwärts fahren!

Beide Hände mit Handflächen zum Körper, in Schulterhöhe halten, zum Körper hin winken

Rückwärts

Langsam rückwärts fahren!

Beide Hände mit Handflächen vom Körper, in Schulterhöhe halten, vom Körper weg winken

Rechts/Links

Rechts / links einschlagen!

Mit der rechten/linken Hand kurz nach rechts/links stoßen

Halt

Halt!

Beide Hände oder eine Hand mehrmals kurz nach unten stoßen

Abstand

Angabe des Abstands

Handflächen vor dem Körper zueinander gekehrt in dem angezeigten Abstand halten!